Experten-Zertifizierungsbedingungen
Das Experten-Zertifikat der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC) kann unter folgenden Voraussetzungen erreicht werden:
- Sie sind ein zertifiziertes (Basis-Zertifikat) Mitglied der GFFC
- Sie haben die erforderliche Punktzahl von 8 erreicht
- Punktebewertung der Expertenkurse:
Sie erhalten je 2 Punkte für jeden absolvierten Expertenkurs und 1 Punkt für die Teilnahme an einem Inner Circle der GFFC
(Jeder dieser Kurse kann nur einmal eingebracht werden) - Sie reichen den Antrag bei der Geschäftsstelle der GFFC ein und geben darin die absolvierten Experten-Zertifizierungskurse an
- Sie legen dem Antrag eine Zusammenfassung fußchirurgischer Eingriffe nach Fallzahlen der letzten 2 Jahre bei.
(Mindestens 200 Fußoperationen der letzten 2 Jahre, davon müssen 70% rekonstruktive Eingriffe und mindestens 50 Eingriffe am Rückfuß sein. Als Rückfußeingriffe werden Knochen- und Weichteileingriffe, einschl. arthroskopische Eingriffe, proximal der Lisfranc-Gelenklinie gewertet. Die Aufstellung des Katalogs sollte in Vor- und Rückfußeingriffe gegliedert werden. Bitte die Zusammenfassung rückwirkend ab Antragsdatum. Ein Beispiel für den OP-Katalog nach Fallzahlen können Sie in der Geschäftsstelle der GFFC e.V. unter service@gffc.de anfordern)
„Für Mitglieder, die vor 2018 mit der Experten-Zertifizierung begonnen haben, gelten die zum damaligen Zeitpunkt aktuellen Bedingungen.“
Der Antrag wird vom Vorstand geprüft.
Das Experten-Zertifikat wird Ihnen nach Prüfung Ihres Antrages per UPS zugestellt.
Die Termine der Zertifizierungskurse sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.gffc-akademie.de.
Das Experten-Zertifikat beruht ausschließlich auf den Bedingungen, die die Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. festgelegt hat.
Ab sofort bietet die GFFC Ihren Mitgliedern, welche eine Expertenzertifizierung anstreben, ein Mentorenprogramm an. Ziel ist es, unsere Mitglieder zukünftig noch besser zu Experten der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie auszubilden und zu vernetzen.
Das Programm bietet die Möglichkeit, zusätzlich zu den verschiedenen Expertenkursen eine weitere Option von Hospitationen, Fallbesprechungen, Vertiefung oder Erweiterung von Kenntnissen entsprechend der Themengebiete unserer Arbeitskreise anzubieten.
Bei Interesse an der einer Teilnahme am Mentorenprogramm bitten wir um eine Kontaktaufnahme über Conny Peukert per Email unter peukert@gffc.de oder service@gffc.de.
Das Mentorenprogramm wird in der Hauptverantwortlichkeit des AK Fort/Weiterbildung begleitet und umgesetzt.
Der Vorstand
Zum Download: Experten Zertifizierungsbedingungen vor 2018, Die Experten Zertifizierungsbedingungen vor 2018 sind NUR dann gültig, wenn bereits vor 2018 anzurechnende Expertenkurse absolviert wurden. (am 12.03.2020 aktualisiert)
Experten-Zertifizierungsbedingungen (am 20.09.2024 aktualisiert)
Antrag auf Experten-Zertifizierung (am 20.09.2024 aktualisiert)
MentorInnenliste Expertenzertifizierung 2025 bis 2027 (am 19.02.2025 aktualisiert)