Zertifizierungskurse
Auf dieser Seite finden Sie die Termine von Seminaren und Veranstaltungen der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC).
Zum Online-Anmeldeformular gelangen Sie, indem Sie die jeweiligen Seminare und Veranstaltungen anklicken.
Für Ihre Anmeldung benötigen Sie Ihre Kundennummer, die Sie ggf. in der Geschäftsstelle erfragen können.
Mitglieder finden die Kundennummer zum Beispiel auch auf GFFC-Rechnungen.
Es werden ausschließlich Online-Anmeldungen nach deren zeitlichen Eingang berücksichtigt.
Es ist nicht möglich sich für Seminare vormerken zu lassen.
Falls ein Kurs ausgebucht ist können Sie sich bei Interesse, schriftlich per Mail, auf eine Warteliste setzen lassen.
Informationen dazu erhalten Sie auch gerne telefonisch.
Unsere Stornierungsbedingungen finden Sie hier.
Als GFFC-Mitglied erhalten Sie günstigere Seminarpreise. Es gibt aber noch eine ganze Reihe weiterer Gründe, warum es sich lohnt, GFFC-Mitglied zu sein oder zu werden. Mehr dazu können Sie hier nachlesen. Und welche Seminare Sie zur Zertifizierung durch die GFFC benötigen, erfahren Sie unter "Zertifizierungsbedingungen".
Den Aufbau des Kurssystems der GFFC und alle Kursinhalte der GFFC finden Sie hier.
Die Veranstaltungen unter dem Patronat der GFFC finden Sie unter dem Punkt "Patronatsveranstaltungen" in der Navigation auf der linken Seite.
05. Dezember 2019
Pre-Days des 27. Internationalen Symposiums für Fußchirurgie, München (Unterschleißheim)
Pre-Day
Anreise: http://www.infinity-munich.de/anreise.html
PreDay Standards in Foot and Ankle Surgery Teilnahmegebühr € 125,-
PreDay des AK Technische/Konservative Therapie und Sport der GFFC e.V. Teilnahmegebühr € 95,-
Veranstaltungsort: INFINITY MUNICH, Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleißheim
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 30.10.2019
Pre-Days des 27. Internationalen Symposiums für Fußchirurgie, München (Unterschleißheim)
06. - 07. Dezember 2019
27. Internationales Symposium für Fußchirurgie, München (Unterschleißheim)
Mitgliederversammlung, Diverse Topics
Anreise: http://www.infinity-munich.de/anreise.html
Kongressgebühr für Mitglieder der GFFC € 280,-
Kongressgebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC € 330,-
Kongressgebühr für Mitglieder der GFFC, ab 67 Jahre € 100,-
Kongressgebühr für Physiotherapeuten/Podologen/OSM € 150,-
Studenten/OP-Personal, 1 Tag € 25,-
Studenten/OP-Personal, 2 Tage € 50,-
Veranstaltungsort: INFINITY MUNICH, Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleißheim
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Charlotte Hase, Professor Timo Beil
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 28.11.2019
27. Internationales Symposium für Fußchirurgie, München (Unterschleißheim)
01. Januar 2020
DIE ANMELDUNG ZU DEN FRÜHJAHRSKURSEN 2020 IST SEIT DEM 07. OKTOBER 2019 UM 08:00 UHR MÖGLICH
31. Januar - 01. Februar 2020
5. Rostocker Seminar für praktische Fußchirurgie
Aufbaukurs (2. Zertifizierungsgrad)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 760,- (ohne Kursbuch € 670,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 810,- (ohne Kursbuch 720,-)
OP-Pfleger und technische Assistenten ohne Kursbuch € 70,-
* Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Rostock, Gertrudenstraße 9, 18057 Rostock
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Anke Röser
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 18.10.2019
14. - 15. Februar 2020
4. Göttinger Seminar für praktische Fußchirurgie
(bereits ausgebucht, Anmeldung eventuell noch über Warteliste möglich) *
Präparationskurs - Masterkurs (3. Zertifizierungsgrad)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 760,- (ohne Kursbuch € 670,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 810,- (ohne Kursbuch € 720,-)
OP-Pfleger und technische Assistenten ohne Kursbuch € 70,-
* Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Zentrum Anatomie Universität Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen, Kreuzbergring 36,37075 Göttingen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Hartmut Stinus, Prof. Timo Beil
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 05.11.2019
06. - 07. März 2020
4. Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie
Präparationskurs - Masterkurs (3. Zertifizierungsgrad)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 760,- (ohne Kursbuch € 670,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 810,- (ohne Kursbuch € 720,-)
OP-Pfleger und technische Assistenten ohne Kursbuch € 70,-
Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie LS1, Univ. Erlangen-Nürnberg, Krankenhausstraße 9, 91054 Erlangen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Guido Köhne, Dr. Stefanie Kriegelstein
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 25.10.2019
19. - 21. März 2020
7. MIS-Expertenkurs – Innsbruck
Präparationskurs für die Expertenzertifizierung
Seminargebühr für (zertifizierte) Mitglieder inkl. Kursbuch der GFFC € 1.840,- * (ohne Kursbuch € 1.750,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder inkl. Kursbuch der GFFC € 1.840,- * (ohne Kursbuch € 1.750,-)
OP-Pfleger und technische Assistenten ohne Kursbuch € 100,-
* Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie der Universität Innsbruck
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Hermann Leidolf, Dr. Frank Mattes
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 28.11.2019
27. - 28. März 2020
12. Aachener – Expertenkurs „Neuropathischer Fuß“
Präparationskurs für die Expertenzertifizierung
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch € 670,- (ohne Kursbuch € 580,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch € 720,- (ohne Kursbuch € 630,-)
Expertenkurs, Podologe ohne Kursbuch € 100,-
OP-Pfleger und technische Assistenten ohne Kursbuch € 70,-
Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie an der Uniklinik RWTH Aachen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Ralph Springfeld, Dr. med. Armin Koller
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
24. - 25. April 2020
17. Grazer Seminar für praktische Fußchirurgie
Präparationskurs - Aufbaukurs (2. Zertifizierungsgrad)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 760,- (ohne Kursbuch € 670,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 810,- (ohne Kursbuch € 720,-)
OP-Pfleger und technische Assistenten ohne Kursbuch € 70,-
* Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie an der Medizinischen Universität Graz, Anatomisches Institut, Goethestraße 33, 8010 Graz
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Alexander Schwertner, Univ. Doz. Dr. Ernst Orthner
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
08. - 09. Mai 2020
7. Wiener Seminar für praktische Fußchirurgie
Osteotomien am Knochenmodell - Basiskurs (1. Zertifizierungsgrad)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 440,- (ohne Kursbuch € 350,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 490,- (ohne Kursbuch € 400,-)
* Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: AUSTRIA TREND HOTELS - HOTEL ANANAS, Wien, Rechte Wienzeile 93-95, 1050 Wien
(Für die Navigation so eingeben: Sonnenhofgasse 8 -10 = Haupteingang und Zufahrt Tiefgarage)
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Ákos Kynsburg, Univ. Doz. Dr. Ernst Orthner
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
15. - 16. Mai 2020
14. Expertenkurs (Technische/Konservative Therapie und Sport)
Expertenzertifizierung - (ehem. Einlagen-Workshop)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC/OSM/OST inkl. Kursbuch * € 440,-
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 490,-
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC/OSM/OST ohne Kursbuch der GFFC € 350,-
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC ohne Kursbuch € 400,-
* Baumgartner/Möller/ Stinus „Orthopädieschuhtechnik“ Maurer Verlag –
Veranstaltungsort: Rittergut Störmede, Albert Brand-Straße 3, 59590 Geseke *
Vom Flughafen Paderborn/Lippstadt sind es zwischen 15 und 25 Minuten nach Geseke.
Der Flughafen wird von Frankfurt und München angeflogen.
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Dirk T. Schraeder, Dr. Dr. Andreas Först
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 13.11.2019
14. Expertenkurs (Technische/Konservative Therapie und Sport)
19. - 20. Juni 2020
16. Göttinger Seminar für praktische Fußchirurgie
Osteotomien am Knochenmodell - Basiskurs (1. Zertifizierungsgrad)
Seminargebühr für Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 440,- (ohne Kursbuch € 350,-)
Seminargebühr für Nicht-Mitglieder der GFFC inkl. Kursbuch * € 490,- (ohne Kursbuch € 400,-)
* Walther/Thomas – Jahreszugang „my medibook – Fuß und Sprunggelenk“ –
Online Lehrbuch und OP Techniken incl. OP Videos und Downloads
Veranstaltungsort: Best Western Hotel am Papenberg, Hermann - Rein - Straße 2, 37075 Göttingen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Thorsten Randt, Miriam Birth
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
01. September 2020
DIE ANMELDUNG ZU DEN HERBSTKURSEN 2020 WIRD AB DEM 09. MÄRZ 2020 UM 08:00 UHR MÖGLICH SEIN
11. - 12. September 2020
27. Lübecker Seminar für praktische Fußchirurgie
Präparationskurs - Masterkurs (3. Zertifizierungsgrad)
Veranstaltungsort: Holiday Inn Lübeck, Travemünder Allee 3, 23568 Lübeck
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Thorsten Randt, Dr. Kai Olms
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
25. - 26. September 2020
14. Lübecker Experten- Arthroskopiekurs
Arthroskopie am OSG/USG/Rückfuß- Präparationskurs
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie an der Universität zu Lübeck
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Mellany Galla, Dr. Angela Simon
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
09. - 10. Oktober 2020
11. Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie
Präparationskurs - Aufbaukurs (2. Zertifizierungsgrad)
Veranstaltungsort: Institut für Anatomie LS1, Univ. Erlangen-Nürnberg, Krankenhausstraße 9, 91054 Erlangen
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Manfred Lang, Dr. Ralph Springfeld
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
30. - 31. Oktober 2020
12. Berliner Expertenkurs „Kindliche Fußdeformitäten“
Präparationskurs für die Expertenzertifizierung
Veranstaltungsort: Centrum für Anatomie der Charité Berlin, Berlin
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Angela Simon, Dr. Hubert Klauser
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
13. - 14. November 2020
16. Rheingauer Seminar für praktische Fußchirurgie
Osteotomien am Knochenmodell- Basiskurs (1. Zertifizierungsgrad)
Veranstaltungsort: Hotel Breuers „Rüdesheimer Schloss“, Steingasse 10, 65385 Rüdesheim am Rhein
(Für die Navigation wichtig zu beachten: Rüdesheim am Rhein)
Wissenschaftliche Leitung: Frau Katalin Wehe, Dr. Paul Simons
Änderungen vorbehalten / Letzte Änderung 10.10.2019
04. - 05. Dezember 2020
28. Internationales Symposium für Fußchirurgie, München
Neuwahlen, Vergabe der Stipendien, Ernennung der Ehrenmitglieder, Mitgliederversammlung, Diverse Topics
Anreise: http://www.infinity-munich.de/anreise.html
Veranstaltungsort: INFINITY MUNICH, Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleißheim
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Stefanie Kriegelstein, Dr. med. Micha Hoyer